
Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche
«So wie ich bin – bin ich gut»
Der geschützte Raum, wertfrei, kritikfrei, soll DER Ort sein wo die Kinder SEIN dürfen.
Malen, Formen mit Ton oder kreative Prozesse mit Speckstein ohne Vorgaben und ohne Leistungsdruck, sich getrauen, sich vertrauen, austauschen, Gefühle aller Art wahrnehmen, sichtbar machen und ordnen, Wege finden um mit sich und der Aussenwelt zu lernen.
Wenn ein Kind seinen Raum hat, findet ein Prozess auf ganz natürliche Weise statt.
Ich bin ganz mit dabei, begleite und unterstütze jedes Kind auf seinem Weg.
Persönliche Anliegen werden mit der Methode direkt aufgefangen und bearbeitet.
Das Malen als Spiel ohne wertendes Endprodukt ist heilsam und
- dient der Persönlichkeitsentwicklung
- hilft Stärke und Selbstsicherheit zu gewinnen
- hilft in Kontakt mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu kommen
- fördert Konzentration, Ausdauer und Wahrnehmung
- führt zu besserem Kontakt mit sich selber und anderen
- hilft im Umgang mit starken Gefühlen wie Angst, Trauer, Wut
-







