
Praxis Mahi​​
Atelier / Kunsttherapie / Massagen

Nadja Stacher
Kunsttherapie Erwachsene und Jugendliche
​​
"Die Heilung beginnt, wenn du dir selbst erlaubst zu sein, wer du wirklich bist" Carl Rogers
Kunsttherapie schafft den Rahmen für tiefgreifende Selbsterfahrungen was zu Selbstermächtigung und dadurch zu Selbstwirksamkeit führt.
Es braucht weder künstlerisches noch kreatives Können. Wir erschaffen keine Kunstwerke, sondern mit Hilfe von künstlerischen Elementen einen Zugang zur inneren Welt.
"Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung" Antoine de Saint-Exupery
Ich arbeite mit:
Personenorientierter Maltherapie POM
Wir malen nicht schon gekonntes, sondern schauen was sich zeigt. Durch das langsame Malen treten wir in Kontakt mit uns selber.
Durch diese Methode bekommen wir einen anderen Zugang zu uns selber und können alte Muster oder schwierige Anliegen sichtbar machen, fühlen und klären.
Die Maltherapeutische Arbeit findet während dem Malprozess statt. In der achtsamen Begleitung nehme ich mich und das Gegenüber wahr und wir klären das was sichtbar geworden ist direkt am und mit dem Bild. So wie wir Bilder in Ordnung bringen, können wir im Leben Gefühle und Situationen klären, neue Ansichten gewinnen und neue Wege gehen.
Lösungsorientierter Maltherapie LOM®
Wir denken in Bildern und unsere Emotionen steuern unser Handeln.
Unser Gehirn ist lernfähig – also gehen wir malerisch in die Bearbeitung schwieriger Anliegen und geben dem Gehirn und somit auch dem Organismus Ruhe durch neue, einfache und unbelastete Bilder in Form von Metaphern, welche alternativ abgespeichert werden.
Wir arbeiten mit und an uns um eine neue Sichtweise zu erlangen und die Belastung zu senken, damit wir in gleichen Situationen die schwierig zu bewältigen waren, anders darauf reagieren zu können.
Werkorientierter Maltherapie WOG
Diese Methode eignet sich für einen sanften, niederschwelligen Einstieg bei Menschen mit starken Belastungen, um den Zugang zu sich selber wieder zu finden, Ressourcen zu aktivieren oder für Menschen die schon kreative Erfahrung haben und dadurch bereits einen Bezug für diese Methode herstellen können.
Ich begleite Sie empathisch und einfühlsam in Ihren Anliegen und Themen und biete Ihnen einen sicheren Raum sich selber erkunden zu können:
​
-
Klärung und Bearbeitung von Gedanken und Gefühlen
-
Selbstbewusstsein stärken und ein besseres Verständnis für die eigene Identität entwickeln
-
Entwicklung von Bewältigungsstrategien um mit Herausforderungen im Leben umzugehen
-
Traumatische Erlebnisse oder den Verlust eines geliebten Menschen verarbeiten und einen Weg zur Heilung finden
-
Symptome die Sie belasten und psychisch einschränken, störende Verhaltensmuster oder einschränkende Überzeugungen wie "ich bin dumm", "ich schaffe das nicht"
-
, Beziehungsproblematiken mit den Eltern, Geschwister, Partnerschaft oder in anderen Beziehungen
-
Psychische Belastungen wie Depressionen, Angst- und Panikstörungen
-
Psychosomatische Beschwerden, indem die Kunsttherapie hilft, die emotionalen Ursachen körperlicher Symptome zu erkunden
-
Kreative Blockaden überwinden oder neue Inspiration finden
-
Nach einem stationären Klinikaufenthalt
​
Kunsttherapie schafft den Rahmen für tiefgreifende Selbsterfahrungen
Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind herzlich Willkommen.​
​
Die Sprache alleine reicht oft nicht aus um auszudrücken was uns zutiefst bewegt.
​
​​​​​
​​​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
"Wir wachsen immer dann über uns hinaus, wenn wir uns sein lassen und in der Gegenwart schauen, was sich jetzt im Moment entwickeln will" (Wolf Büntig)
​
Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind herzlich Willkommen.
​
Kunsttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, welches einen ganzheitlichen Zugang zu uns selbst, in nonverbaler und verbaler Form, ermöglicht. Es schafft den Rahmen für tiefgreifende Selbsterfahrungen.
​
Kunsttherapie kann gesundheitsfördernd und präventiv oder bei psychischen, psychosomatischen und somatischen Problemen eingesetzt werden.
​
Es braucht weder malerisches noch künstlerisches Können.
​
Gerne begleite ich Sie achtsam in ihrem Prozess.
Kunsttherapie IHK
​
Eine eigenständige, kunsttherapeutische Methode mit humanistischer Grundhaltung nach Carl Rogers.
Das humanistische Menschenbild mit dem methodischen Ansatz, und Konzepte der humanistischen Psychologie fliessen in die kunsttherapeutische Arbeitsweise mit ein. IHK Zürich
​
Das Menschenbild in der humanistischen Psychologie nach Carl Rogers
​
Der Mensch ist ein beziehungsorientiertes und entscheidungsfähiges Wesen, das nach persönlicher Entfaltung strebt. In einer Atmosphäre von Kongruenz, Wertschätzung und Empathie können die Selbstheilungskräfte gefördert werden.
​
​
Was ist Kunsttherapie nach IHK?
​
Der Malprozess ist ein Spiegelbild unserer Selbst.
​
Meine aktive Begleitung während des Prozesses ermöglicht mir, am Entstehen des Bildes/Werkes teilzunehmen und somit Belastungen, Störungen, Denk- und Verhaltensweisen mit dem Malenden zusammen zu erkennen und direkt über das Bild/Werk zu bearbeiten.
​
Die Sprache alleine reicht oft nicht aus um auszudrücken was uns zutiefst bewegt. Durch die Kunsttherapie werden Erfahrungen bewusst, Lösungswege gefunden und im Alltag umgesetzt.
Unsere Qualitäten und Ressourcen können wieder als das erkannt und gelebt werden.
​
​
​
​
​